Detailseite
Projekt Druckansicht

Externe Steuerung multivalenter Wechselwirkungen (A03)

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2008 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32049920
 
Unter Ausnutzung von multivalenten und kooperativen Effekten in Kombination mit photoschaltbaren nicht-kovalenten Wechselwirkungen sollen im Teilprojekt funktionale Wirt-Gast-Systeme entwickelt werden. So sollen durch Licht zum einen die supramolekulare Polymerisation von multivalenten Porphyrin- und Phthalocyanin-Bausteinen extern gesteuert werden und zum anderen multivalente Konstrukte aktiv über Oberflächen bewegt werden. Durch Vervielfachung von schaltbaren supramolekularen Verknüpfungseinheiten in multivalenten Architekturen sollen dynamische Assoziations- und Dissoziationsprozesse bis auf die mesoskopische Längenskala des verwendeten Lichtstimulus verstärkt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Mitantragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Stefan Hecht
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung