Detailseite
Projekt Druckansicht

Vom Modellsystem zum funktionalen multivalenten Virusinhibitor (C06)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2008 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32049920
 
Unsere bisher gewonnenen Erkenntnisse über die optimale Struktur multivalenter Inhibitoren der Virusbindung werden genutzt, um mit entsprechend gestalteten Bindern unterschiedlicher räumlicher Geometrie diagnostische und therapeutische Ansätze an verschiedenen viralen Zielstrukturen zu verfolgen. Diese werden mittels eines synergistischen Konzeptes aus komplementären theoretischen und experimentellen biochemischen/bio¬physikalischen Methoden und direkter Visualisierung quantitativ evaluiert. Beispielsweise sollen biokompatible multivalente Binder an einem breiten Panel von zirkulierenden humanpathogenen und potentiell hochpathogenen aviären Influenza A-Virusstämmen auf ihre antivirale Wirksamkeit hin untersucht und adaptiert werden. Auf Basis einer molekulare Kartierung der viralen Mutationen die zur Resistenz führen, soll dann eine gezielte Optimierung der multivalenten Inhibitoren durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung