Detailseite
Projekt Druckansicht

Organisation und Koordination von Wissen und Wissensträgern in Organisationen

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2008 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 63771986
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die Organisation und Koordination von Wissen und Wissensträgern stellt für Organisationen eine zentrale Herausforderung dar. Um diesen Problemkomplex einer systematischen Analyse zu erschließen und gleichzeitig fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten, wurde ein integrales Modell entwickelt, das die Wissensstruktur einer Organisation systematisch mit ihrer Organisationstruktur verknüpft. Die Wissensstruktur beschreibt dabei, welches Organisationsmitglied welches Wissen akquiriert, während die Organisationsstruktur die Stellen und Aufgabenbereiche sowie deren Verknüpfung über Weisungsbeziehungen und Kommunikationskanäle repräsentiert. Auf Basis dieses Modells wurden präzise Aussagen über optimales Wissens- und Talentmanagement sowie die Eigenschaften einer effizienten Organisation hinsichtlich ihrer Arbeitsorganisation (z.B. Job Design, Spezialisierungsgrad der Arbeitnehmer) sowie Hierarchiegestaltung (z.B. Zahl der Manager, Höhe der Hierarchie, Größe der Kontrollspannen) abgeleitet. Im Anschluss wurde systematisch untersucht, welchen Einfiuss technischer Wandel (insbesondere die Entwicklung der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie) sowie Veränderungen des Angebots und Qualifikationsniveaus verfügbarer Arbeitskräfte auf eine solche optimale Organisationsgestaltung entfalten.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung