Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektrische Rasterkraftmikroskopie an Nanopartikeln und Nanopartikel-Bauelementen (B14)

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2008 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483024
 
Nanopartikel-Bauelemente wie Sensoren oder Transistoren werden meist durch makroskopische Kenngrößen, wie z. B. Strom/Spannungs-Kennlinien, charakterisiert. Mikroskopische Effekte, wie der Kontakt zwischen Elektroden und Partikel, die lokale Potenzialverteilung zwischen Elektroden oder der lokale Stromtransport in Partikel-Netzwerken bleiben verborgen. Ziel dieses Projektes ist eine lokale, elektrische Analyse von Nanopartikel-Bauelementen mittels der Rastersonden- Kelvin-Mikroskopie, um durch quantitativen Zugriff auf Austrittsarbeit und lokale Potenzialverteilung mikroskopische Aussagen über die Bauelement-Funktionalität zu gewinnen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung