Detailseite
Projekt Druckansicht

Adsorption von Helium-Mono- und Bilagen auf wohldefinierten Substraten: Bindung, elektronische Eigenschaften und elektronisch induzierte Dynamik

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 64960040
 
Erstmals sollen in diesem Projekt Heliumschichten auf wohldefinierten Metall- und Isolatorsubstraten präpariert und mit Anregung durch Photonen von Synchrotron- und Laserquellen sowie durch Elektronen spektroskopisch untersucht werden. Matrix- und substratinduzierte Änderungen der elektronischen Eigenschaften des physisorbierten Heliums im Vergleich zum freien Atom sollen durch Messungen von Ein- und Mehrelektronenanregungen mit zweidimensionaler Elektronen-Flugzeitspektroskopie, sowie durch den Nachweis desorbierender Ionen und metastabil angeregter Atome analysiert werden. Ziel ist ein Verständnis wichtiger mikroskopischer Effekte wie der Kopplung ans Substrat, die zu drastisch verkürzten Lebensdauern für neutrale Anregungen führt, sowie der Kopplung zwischen den Heliumatomen der Schichten, deren Signaturen sowohl in der Anregung als auch im Zerfall von Ein- und Mehrelektronenzuständen untersucht werden sollen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung