Detailseite
Projekt Druckansicht

Langzeitarchivierung: Ausbau des Bibliothekarischen Archivierungs- und Bereitstellungssystems BABS zu einem vertrauenswürdigen und skalierbaren digitalen Langzeitarchiv

Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 64980942
 
Ziel dieses Kooperationsprojekts der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) mit dem Leibniz- Rechenzentrum (LRZ) ist der prototypische Ausbau und die Evaluierung eines vertrauenswürdigen und skalierbaren digitalen Langzeitarchivs als Teil eines Netzwerks für den Erhalt digitaler Informationen in Deutschland. Diese Aktivitäten basieren auf der im Rahmen des DFG-Projekts Langzeitarchivierung von Netzpublikationen als Pilotsystem aufgebauten organisatorisch-technischen Infrastruktur für die Langzeitarchivierung von Netzpublikationen. Die BSB hat im Rahmen von nestor in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin dem Schwerpunkt „Vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive" internationale Beachtung verschafft. Nun werden erste konkrete Erfahrungen mit der Anwendung dieser innovativen Methoden zum Aufbau, der Bewertung und Verbesserung vertrauenswürdiger digitaler Langzeitarchive gewonnen. In Abstimmung mit nestor werden Modelle für die Kooperation in Deutschland erprobt. Die aufgrund rapide ansteigender Publikationszahlen dringende Frage der Skalierbarkeit eines digitalen Langzeitarchivs wird erstmals eingehend evaluiert. Die Ergebnisse werden ausführlich dokumentiert und kommuniziert. Ferner fließen sie unmittelbar in die Entwicklung.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung