Detailseite
Projekt Druckansicht

Erweiterte Simulationsmethoden für pneumatische Tragstrukturen und deren experimentelle Validierung

Fachliche Zuordnung Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Förderung Förderung von 2008 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 65041711
 
Pneumatisch gestützte Membrantragwerke benötigen aufgrund ihrer besonderen Konstruktions- und Tragweise spezielle Simulationsmethoden, die bislang nicht umfassend in kommerzieller Berechnungssoftware enthalten ist. In einer Kooperation sollen die am Lehrstuhl für Statik entwickelten numerischen Methoden zur Berechnung derartiger Konstruktionen in praxisnaher Umgebung getestet werden. Der Kern dieses Forschungsprojekts wird die numerische und experimentelle Untersuchung eines exemplarischen Mehrkammerpneus sein, da sich dieser sehr gut zur Verifizeriung der entwickelten Methoden eignet: Es müssen bei der Modellierung Besonderheiten wie z.B. Einbeziehung der Zusatzspannungen infolge ebenen Zuschnitts und Interaktion zwischen eingeschlossenem Luftvolumen und umhüllender Membran berücksichtigt werden, die Thema vorangegangener Forschungsarbeiten am Lehrstuhl für Statik waren. In Zusammenarbeit mit dem industriellen Praxispartner sollen des Weiteren die bereits vorhandenen Verfahren auf die Belange der Praxis hin erweitert werden, um durch einen beschleunigten Planungsprozess die Wirtschaftlichkeit dieser zunehmend populären Konstruktionsweise zu erhöhen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt)
Beteiligte Institution seele cover GmbH
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung