Detailseite
Projekt Druckansicht

UHV-Photoelektronenspektrometersystem

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Physikalische Chemie
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 65410225
 
„Die AG Ziegler befasst sich seit vielen Jahren mit der Untersuchung der elektronischen Struktur organischer Halbleiter. Bei diesen wurde vor Kurzem festgestellt, dass Systeme mit extrem großer Spindiffusionslänge existieren, die sich deshalb hervorragend für Anwendungen in der Spintronik eignen sollten. Die vorhandene UHV-Anlage soll deshalb um eine Kammer erweitert werden, in der spin- und winkelaufgelöste Photoelektronenspektroskopie betrieben werden kann. Durch die einmalige Kombination aus In-situ-Präparation und -Charakterisierung der Reinheit der Substanzen, ihrer geometrischen und spin- und winkelaufgelösten elektronischen Struktur sowie ihrer elektrischen Eigenschaften können wertvolle Einblicke in die Mechnismen der Spinstruktur und -dynamik in solchen Systemen gewonnen werden. Diese Arbeiten werden auch in Kooperation mit der AG Aeschlimann duchgeführt, die zeitaufgelöste Photoelektronenspektroskopie als wichtige Methode einsetzt. Wie Vorarbeiten gezeigt haben, sind die Synergien aus dieser Zusammenarbeit beträchtlich. Da die Magnetoelektronik mit hoher Kompetenz am Standort Kaiserslautern vertreten ist, wird diese Apparatur für eine weitere Stärkung dieses Schwerpunktes sorgen und so in künftigen kooperativen Forschungsprojekten eine zentrale Rolle spielen.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1780 Photoelektronenspektrometer (UPS und XPS)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung