Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 68154900
 
Die federführende Arbeitsgruppe hat sich im Rahmen des von der Canadian Foundation for Innovation geförderten New Opportunities Projektes “Genetically encoded, fluorescent nitric oxide receptors, modulators and sensors das Ziel gesetzt mit Hilfe von fluoreszierenden Fusionsproteinen Arzneimittelmechanismen und entscheidende Komponenten der Signaltransduktion durch das gasförmige Signalmolekül Stickstoffmonoxid (NO) zu studieren. Die Anschaffung des beantragten Gerätes stärkt die lebenswissenschaftlich ausgerichtete Forschung im Bereich der Pharmazie und ermöglicht Untersuchungen zu Diabetes, Biosynthese von Naturstoffen, Interaktionen zwischen Pflanzen und Insekten, Nanopartikeln und Lebendzell-Modellen für die Arzneistoffabsorption. Das beantragte Gerät mit seinen innovativen Techniken “Controlled Light Exposure Microscopy und “Perfect Focus System mit der besonderen Ausrichtung auf langfristige Untersuchung von Lebendzellpräparaten und der Vermeidung von Phototoxizität bei gleichzeitiger Möglichkeit zur Durchführung von Fluoreszenz-Lebensdauer-Messungen wäre eine Bereicherung der bestehenden Infrastruktur der seit einem Jahr bestehenden Fakultät für Lebenswissenschaften.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung