Detailseite
Projekt Druckansicht

Retrokonversion und Digitalisierung des Teilbestandes Libretti der Musikgeschichtlichen Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom

Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 2008 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 68257540
 
Die dank Förderung durch die DFG seit 1979 zum Bestand der Musikgeschichtlichen Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom (DHI) gehörende Libretto-Sammlung aus dem Privatbesitz des Musikwissenschaftlers Remo Giazotto (1910-1998) wurde im Rahmen des DFG-Förderprogrammes „Kulturelle Überlieferung" vollständig digitalisiert und steht mit weiteren historisch wertvollen Textbüchern, die ebenfalls Gegenstand des Neuantrages vom 6. September 2007 waren, auf den Seiten des Digitalisierungszentrums beim Projektpartner Bayerische Staatsbibliothek zur uneingeschränkten Nutzung wie auch zum Download im PDF-Format online zur Verfügung (www.dhi-roma.it/libretti). Inhaltsverzeichnisse, die die Navigation in den Digitalisaten erleichtern, sind zu fast allen Libretti angefertigt worden und zu einem guten Teil ebenfalls bereits online. Damit auch vom OPAC der Bibliothek der Musikgeschichtlichen Abteilung des DHI sowie von der Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft auf die Digitalisate zugegriffen werden kann, wurde bereits beim Neuantrag die Katalogisierung per Autopsie der in Rede stehenden historischen Libretti in Anschlag gebracht. Für die vollständige Erfüllung dieses Projektsegmentes sind nun zusätzliche 10 Personalmonate BAT Va/b /E9 erforderlich und werden hiermit nachträglich beantragt.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung