Detailseite
Projekt Druckansicht

Mobiles GNSS/IMU-System für Positionierung

Fachliche Zuordnung Geophysik und Geodäsie
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 68318392
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen mit der Kooperation mit der Universität Hannover zur Georeferenzierung und kinematischen Anwendung von Laserscannern auf Basis von IMU/GNSS wurde eine ausführliche Messkampagne in Hannover durchgeführt und im Anschluss ausgewertet. Objekte waren u.a. der Hauptbahnhof und das Rathaus in Hannover. Hierbei liegt der GNSS/IMU-Teil in Händen der TU Darmstadt. Die Analysen, Modellweiterentwicklung und Tests hierzu bildeten den Schwerpunkt der Aktivitäten. Das hochgenaue GNSS/IMU-System wurde im Rahmen eines Drittmittelprojekts zur Fahrstreifengenauen Positionierung (Auftraggeber aus Industrie, Gemeinschaftsprojekt mit dem Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt) zur Bestimmung von Referenztrajektorien eingesetzt. Hierbei erfolgen auch Vergleichsmessungen mit Low-Cost-IMU (z.B. IMAR iVRU-SSC) und -GNSS (z.B. ublox Antaris), u.a. zur Beurteilung der Leistungspotentiale. Seit Sommer 2011 besteht eine Kooperation zur Fluggravimetrie mit der Universität Porto. Ziel ist die erstmalige Nutzung des IMAR RQH zur Fluggravimetrie in einem Projekt zur Geoidbestimmung an der portugiesischen Küste. Vom 04.-11.09.2011 fand eine Messkampagne mit Testflügen in Portugal statt. Erste Ergebnisse werden für Ende 2011 erwartet.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Validation of a kinematic laserscanning system. Journal of Applied Geodesy, 2/2008, S. 79-84
    Vennegeerts, H., Martin, J., Becker, M., Kutterer, H.
  • Validierung eines TLS-basierten Mobile-Mapping-Systems. In: Luhmann, T. und Müller, C. (Hrsg.): Photogrammetrie - Laserscanning - Optische 3D-Messtechnik, Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2008, Veriag Herbert Wichmann, 2008, S. 297-303
    Vennegeerts, H., Martin, J., Becker, M., Kutterer, H.
  • (2009). Zwei Varianten zur direkten Georeferenzierung terrestrischer Laserscans. Zeitschrift Photogrammetrie - Fernerkundung - Geoinformation, 1:33-42, 2009
    H. Vennegeerts, J.-A. Pfaffenholz, J. Martin, and H. Kutterer
  • (2011): Objektraumgestützte kinematische Georeferenzierung für Mobile-Mapping-Systeme. Dissertation. Nr. 290, Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover, ISSN 0174-1454
    H. Vennegeerts
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung