Project Details
Projekt Print View

Mobiles GNSS/IMU-System für Positionierung

Subject Area Geophysics and Geodesy
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 68318392
 
Das Institut für Physikalischen Geodäsie ist seit den 1980er Jahren auf dem Gebiet der Inertial- und GNSS-Positionierung und Orientierung tätig. Entsprechendes Know-How sowie umfangreiche, eigenentwickelte Programmpakete stehen als Basis für die weitere Forschung und Entwicklung zur Verfügung. Die präzise Ringlaser-IMU des IPGD als Rückgrat der Arbeiten sowie das Messfahrzeug mit jeweils ca. 20 Einsatzjahren sind jedoch praktisch nicht mehr einsatzfähig und müssen dringend ersetzt werden. Desweitern ist der technischen Weiterentwicklung durch Zusatzanschaffungen (moderne IMU, GNSS-Mehrantennenarray) Rechnung zu tragen, um auf dem Gebiet der hochpräzisen Positionierung und Orientierung weiterhin wissenschaftlich auf höchstem internationalen Niveau mithalten zu können. Daher werden hier die finanziellen Mittel zur Anschaffung einer modernen 'High-End-IMU', eines GPS-Mehrantennensystems sowie eines Messfahrzeugs beantragt, die als Basiskomponenten ein mobiles GNSS/IMU-System für die Positionierung, Navigation und Orientierung höchster Präzision bilden werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 2460 Navigations- und Meßgeräte für Schiffe und Flugzeuge
Applicant Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung