Project Details
Projekt Print View

Pränatale Sozialität. Geschlechterdifferenzierung in der Schwangerschaft und die Konstitution vorgeburtlicher Personen

Subject Area Sociological Theory
Term from 2008 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 68830507
 
Schwangerschaft und Geburt sind zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu einem Brennpunkt medizintechnologischer Entwicklungen geworden und der Fötus zu einer umstrittenen Figur rechtlicher, ethischer und politischer Debatten. Die kultur- und sozialwissenschaftliche Forschung reagiert bislang auf diese Entwicklungen mit Begleitstudien zu zahlreichen Einzelaspekten, sie verfügt aber nicht über einen eigenständigen Begriff der Schwangerschaft als sozialem Ausnahmezustand und des Ungeborenen als sozialer Entität. Diesem Mangel will das Projekt abhelfen. Es zielt auf eine sozialtheoretische Grundlegung der Schwangerschaft und des Ungeborenen als kommunikativ und praktisch konstituierten Phänomenen. Empirisch umgesetzt wird dieses Ziel durch die thematische Fokussierung zweier großer Forschungslücken: die Konzentration auf die personale Differenzierung von Schwangeren und Ungeborenen in der Intimkommunikation und die Frage nach der Geschlechtsdifferenzierung von Eltern und Ungeborenen: Wie werden kommende Gesellschaftsmitglieder pränatal zu Mädchen und Jungen, wie ihre Eltern zu Müttern und Vätern?
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung