Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung und Modellierung einer integrierten Spraykühlung beim Strangpressen mit simulationsbasierter Auslegung des Düsenfeldes

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 41469863
 
Dieses Teilprojekt befasst sich mit der prozessintegrierten Wärmebehandlung von Aluminiumstrangpressprofilen mittels einer Zweiphasenspraykühlung. Im ersten Antragszeitraum wurde die Spraycharakteristik der Zweiphasenspraykühlung untersucht. Diese Kenntnisse sollen im zweiten Antragszeitraum vertieft und auf die Anwendung wechselwirkender Düsen erweitert werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zur prozessintegrierten Abkühlung verwendet werden, wobei eine möglichst gleichmäßige Abkühlung zur Erzielung einheitlicher Eigenschaften und zur Verringerung des Verzugs erreicht werden soll. Dabei sollen mithilfe der thermischen Simulation des Abkühlens die optimalen Sprayparameter ermittelt und anhand von prozessintegrierten Abschreckversuchen verifiziert werden. Des Weiteren soll die thermische Simulation um die Berechnung von Materialeigenschaften erweitert werden. Bei der Betrachtung des entstehenden Verzugs der Profile aufgrund der Abkühlung mittels Zweiphasenspraykühlung sollen als Referenz Versuche mit einer Spritzwasserkühlung herangezogen werden. In diesem Punkt soll eng mit Teilprojekt 4 kooperiert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung