Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturierung halbleitender (ultra)dünner Filme

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2008 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 69512070
 
Ziel des Projektes ist das Verständnis und die Kontrolle über die Bildung ultradünner Filme aus definierten linearen und verzweigten (-unsubstituierten Oligothiophenen, die aus Lösung hergestellt wurden, für die Anwendung in der molekularen Elektronik wie z.B. Organische Feldeffekttransistoren (OFET). Die Ergebnisse sollen helfen, Mehrschichtfilme zu erzeugen, die aufgrund der Kombination aus vergleichsweise hoher Ladungsträgerbeweglichkeit, Lösungsprozessierbarkeit und hoher oxidativer Stabilität in ihren Eigenschaften herkömmlichen Materialien überlegen sind. Insbesondere sind wir an der Strukturkontrolle der ersten wenigen Monolagen interessiert, da hauptsächlich diese für den Ladungstransport in Feldeffekttransistoren verantwortlich sind. Dafür sollen maßgeschneiderte lineare Oligomere und sternförmige und dendritische Makromoleküle synthetisiert werden, die einerseits ausreichende Löslichkeit für die Prozessierung und andererseits Ordnungs- und Selbstanordnungseigenschaften besitzen, die zu qualitativ hochwertigen Filmen führen. Besondere Aufmerksamkeit soll dem Einfluss verschiedener chemisch-struktureller Parameter der untersuchten Materialien auf deren Löslichkeit und Ordnungsverhalten in Ein-, Zwei- und Vierschichtfilmen gewidmet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung