Detailseite
Projekt Druckansicht

Formale Erschließung historischer Kartenbestände in der IKAR-Altkartendatenbank und Digitalisierung der Bestände

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 70080198
 
Erstellungsjahr 2011

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Projekt sind insgesamt 2.428 Karten katalogisiert worden. Diese teilen sich wie folgt auf: 382 Originalkarten, 209 Karten aus 7 historischen Atlanten, 243 Faksimile-Karten und 1.594 Karten aus 31 Faksimile-Atlanten. Alle diese Karten und Atlanten sind konservatorisch richtig aufbewahrt, mit Besitzstempel und Signatur versehen und magaziniert worden. In die IKAR-Datenbank sind ca. 150 neue Personennamendatensätze eingebracht und eine Vielzahl bereits vorhandener Datensätze 1 ergänzt worden. Durch den Dienstleister sind 2.387 Images von Karten erstellt worden. Alle erfassten Karten stehen online über die IKAR-Altkartendatenbank, den GBV, den OPAC des IAI und CIBERA für die Wissenschaft zur Verfügung. Beispiele können unter folgenden Links eingesehen werden: IKAR http://gso.gbv.de/DB=1.68/SET=2/TTL=1/CMD?MATCFILTER=N&MATCSET=N&NOSCAN=N&ACT= SRCHA&IKT=1016&SRT=RLV&ADI_BIB=&TRM=ppn+100484964&REC=* GVK http://gso.gbv.de/DB=2.1/SET=1/TTL=8/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=ppn+6301 07467 IAI-OPAC http://iaidb1.iai.spk-berlin.de:8080/DB=1/SET=3/TTL=1/SHW?FRST=3 CIBERA http://www.cibera.de/de/result.html?previous=1&sessionid=012984797700&request=full_record&positi on=3&domain=Dome

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung