Project Details
Projekt Print View

Neue Blicke auf alte "perspectiven" - Die Kircheninterieurs in der niederländischen Malerei der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts

Subject Area Art History
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 70265400
 
Das Forschungsprojekt untersucht die Kircheninterieurs in der niederländischen Malerei der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Geometrie und Praktische Mathematik der RWTH Aachen wird dabei zunächst eine neue Sicht auf die Perspektivkonstruktionen in den Bildern eröffnet. Zum ersten Mal werden sie zum Gegenstand einer mathematisch exakten Analyse, die die Konstruktion von Raum zugleich auch anschaulich werden lässt. Damit verbindet sich darüber hinaus eine Kritik an der bisherigen Fixierung der Forschung auf die Zentralperspektive und die architektonisch-perspektivischen Dimensionen der Bilder. Wesentlich intensiver als bislang werden durch das Projekt die konfessionellen, historischen und gesellschaftlichen Aspekte der Gemälde thematisiert; im Fokus stehen ihre unterschiedlichen zeitgenössischen Funktionen und möglichen Instrumentalisierungen. Grundlage dafür ist neben der Autopsie der Bilder die Auswertung einer Vielzahl von Texten – vor allem theologische Schriften wie etwa Predigten oder katechetische Handbücher, Meditationsliteratur, Städte- und Reisebeschreibungen, Flugschriften und Lebensbeschreibungen sowie Texte von musikwissenschaftlicher Relevanz. Gerade hier konnte in den letzten Monaten viel substantiell neues, der bisherigen Forschung vollkommen unbekanntes Material erschlossen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung