Detailseite
Projekt Druckansicht

Dimensionale Abhängigkeiten korrelierter Nano-Elektronensysteme auf Oberflächen (A13)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2008 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13002249
 
Dieses Teilprojekt befasst sich mit der realistischen, theoretischen Untersuchung des dimensionsabhängigen Verhaltens der physikalischen Eigenschaften von Nano-Elektronensystemen auf Oberflächen. Ziel ist es dabei, speziell die Änderungen der dimensionsspezifischen elektronischen Struktur, insbesondere des Magnetismus, im Crossover-Bereich zu studieren. Der Übergang von lateral arrangierten Nanoinseln (0D) zu strukturierten Systemen mit zweidimensionaler (2D) Fernordnung, oder auch Multi-Ketten-Strukturen ausgehend vom Limes eindimensionaler (1D) Ketten gehören zu interessanten konkreten Realisierungen solcher Fragestellungen. Eine wichtige Rolle kommt in diesem Zusammenhang der Einwirkung des unterliegenden Substrats zu, welche im Allgemeinen eine relevante Korrektur zur eigentlichen Dimension des Nanosystems beitragen wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiter Dr. Frank Lechermann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung