Detailseite
Projekt Druckansicht

Determinants of leukemic stem cell origin and function

Antragsteller Dr. Tobias Berg
Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 71217604
 
Die Selbsterneuerungsfähigkeit hämatopoetischer Stammzellen ist essentiell, um eine lebenslange Blutbildung aufrecht zu erhalten. Bei vielen Untergruppen von Leukämien spielen aber Zellen mit Stammzellcharakteristika eine entscheidende Rolle in der Pathogenese. Dabei ist es noch nicht klar, welche molekularen Prozesse die entscheidenden Eigenschaften normaler hämatopoetischer Stammzellen regulieren und welche Störungen dieser Prozesse entscheidend für ihre leukämische Transformation sind. Ziel dieses Projektes ist es, besser zu verstehen wie Leukämie- Stammzellen entstehen und was ihre abnorme Funktion bestimmt. Die geplanten Untersuchungen stützen sich dabei auf die Eigenschaft von Hox- Transkriptionsfaktoren, das Selbsterneuerungsprogramm hämatopoetischer Stammzellen zu aktivieren und zusammen mit Meis1 als Kofaktor Leukämien im murinen Modell zu induzieren. Teilziele des Projektes sind, (1) Zielzellen der leukämischen Transformation bei Hox-induzierten Leukämien zu identifizieren, (2) die Regulation der Selbsterneuerung in Leukämie-Stammzellen an Hand von Expressionsprofilen zu charakterisieren und benötigte Wachstumsfaktoren herauszuarbeiten sowie (3) relevante Zielgene von Hox-Transkriptionsfaktoren und Meis1 mittels Chromatin-Immunpräzipitation gefolgt von Sequenzierung zu definieren.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Kanada
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung