Detailseite
Projekt Druckansicht

Ordnung und lokale magnetische Eigenschaften von auf Festkörperoberflächen adsorbierten [MnIII6CrIII]3+-Einzelmolekülmagnete

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2008 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 46609317
 
Ziel ist die Charakterisierung und das Verständnis der Moleküladsorption von Einzelmolekülmagneten (SMM) am Beispiel [MnIII6CrIII]3+ hinsichtlich Struktur und lokaler magnetischer Eigenschaften sowie der Bedeutung der Gegenionen zur Kompensation der Molekülladung. Dabei sollen auch weiterhin die Strahlungsstabilität der SMM bei Röntgenabsorption und Photoemission und der Einfluss und die Bedeutung der Gegenionen dabei untersucht werden. Es sollen die topographischen Strukturen der SMM-Adsorbate mit non-contact-AFM und die magnetischen Eigenschaften mit Hilfe spinaufgelöster Photoemissionsspektroskopie experimentell bestimmt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Beteiligte Person Professor Dr. Thorsten Glaser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung