Detailseite
Projekt Druckansicht

Neuronales Aktivierungsmuster bei Symptomprovokation während der Entwicklung der posttraumatischen Belastungsstörung

Antragstellerinnen / Antragsteller Professorin Dr. Gudrun Sartory (†); Professor Dr. Rüdiger Jürgen Seitz
Fachliche Zuordnung Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 71779581
 
Erstellungsjahr 2011

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Es wurde die neuronale Verarbeitung Trauma-bezogener Bilder bei Patienten mit einer posttraumatischen Belastungsreaktion untersucht. Eingeschlossen waren 15 Patienten mit akuter und 15 mit chronischer Belastungsreaktion und 18 gesunde Kontrollprobanden. Es wurden ihnen 15 individuell bestimmte Trauma-bezogene und 15 Kontrollbilder, jedes gefolgt von einer “scrambled” Version, dargeboten. Die Darbietung erfolgte 2 Mal in einem 3-T fMRT-scanner. Es wurde eine Ganzkopf-Registrierung und erste Analyse durchgeführt und die Ergebnisse für multiple Vergleiche mit einer family-wise-error Korrektur kontrolliert. Die Trauma-bezogenen Bilder evozierten bei beiden Gruppen eine stärkere Aktivierung in parietalen und mitteltemporalen Bereichen, was auf erhöhte Aufmerksamkeitsprozesse im Vergleich zu den Kontrollbildern schließen lässt. Trauma-Patienten zeigten darüber hinaus erhöhte Aktivierung im anterioren cingulären Cortex und visuellen und parietalen heteromodalen Assoziationsarealen, welche auf emotionale Beteiligung und visuellen Abruf von Erinnerungen schließen lassen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2009) Dysfunctional cognitive appraisal and psychophysiological reactivity in acute stress disorder. Journal of Anxiety Disorders, 23, 979-985
    Elsesser, K., Freyth, C., Lohrmann, T. & Sartory, G.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.janxdis.2009.06.007)
  • (2010) Effects of additional exposure to psychoeducation and relaxation in acute stress disorder. J. Anxiety Disorders, 24, 909-917
    Freyth, C., Elsesser, K., Lohrmann, T. und Sartory, G.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.janxdis.2010.06.016)
  • (2011) Diversity of the inferior frontal gyrus - a meta-analysis of neuroimaging studies. Behav Brain Res 225: 341-347
    Liakakis G, Nickel J, Seitz RJ
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.bbr.2011.06.022)
  • (2012) Communication with emblematic gestures: Shared and distinct neural correlates of expression and reception. Human Brain Mapp 33: 812-823
    Lindenberg, R., Uhlig, M., Scherfeld, D., Schlaug, G. & Seitz, R.J.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/hbm.21258)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung