Detailseite
Projekt Druckansicht

Lichtmikroskopsystem

Fachliche Zuordnung Materialwissenschaft
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 71820951
 
Das Fachgebiet Kunststoffverarbeitung beschäftigt sich mit der Modellierung und Simulation von Kunststoffverarbeitungsprozessen und mit der Entwicklung neuer Kunststoffverarbeitungsprozesse. Innerhalb dieses breiten Feldes gibt es eine werkstoffliche Schwerpunktsetzung auf die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe und eine fertigungstechnische Schwerpunktsetzung auf die Themengebiete Spritzgießen, Extrusion und Schweißen. Ein leistungsfähiges Mikroskop ist eines der wesentlichen Bestandteile eines Prüflabors im Bereich der Kunststofftechnik. Mithilfe der Mikroskopie werden z. B. die folgenden Aufgaben bearbeitet:• Visualisierung von Schaumstrukturen• Visualisierung von Brüchen und Werkstoffschädigungen• Ermittlung von Dispersionszuständen und Distributionszuständen von FüllstoffenDie Durchführung dieser Untersuchungen ist zwingend erforderlich, um den Einfluss des Herstellprozesses auf die Produkteigenschaften zu verstehen:Aufgrund der Breite der Anforderungen wurde ein Mikroskopsystem aus zwei Geräten ausgewählt:Ein Digitalmikroskop als Standardgerät für die Durchführung von schnellen Messungen und ein Konfokallasermikroskop für besonders hochauflösende Messungen und durch das Prinzip der Konfokalität auch für 3D-Darstellungen bzw. Topographiemessungen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5040 Spezielle Mikroskope (außer 500-503)
Antragstellende Institution Universität Paderborn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung