Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Prognose des mechanischen Verhaltens rotierender Bauteile

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Wolfgang Tillmann, seit 7/2011
Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 72578770
 
Ziel des vorgeschlagenen Forschungsprojekts ist es, auf Basis computertomographischer Daten ein Verfahren zur Prognose des mechanischen Verhaltens rotierender Bauteile zu entwickeln, welches in starkem Maße durch vorhandene Unwuchten beeinflusst wird. Für diese Verfahrensentwicklung werden dreidimensionale CT-Datensätze unwuchtbehafteter urgeformter Bauteile analysiert, um die Unwucht Ursachen zu identifizieren und zu quantifizieren. Ferner ist vorgesehen. FE-Modelle unter Verwendung der CT-Daten aufzubauen, um vergleichende FE-Simulationen durchführen zu können, in denen die Auswirkungen der in den Bauteilen vorkommenden Fehler auf die Unwucht bei verschiedenen Drehzahlen abgeschätzt bzw. vorhergesagt werden. Die Ergebnisse werden den Resultaten üblicher Unwuchtmessungen gegenübergestellt, um die Grenzen des neu-entwickelten Verfahrens zu studieren. Zudem werden für den Herstellungsprozess typische Fehlerbilder ermittelt. Über lange Frist soll das neue Verfahren der Überwachung und Regelung des Herstellungsprozess dienen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr.-Ing. Horst-Artur Crostack, bis 7/2011
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung