Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Zwei-Photonen Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 74136497
 
Die Abteilung für Neurodegeneration und Neurorestaurationsforschung und die im gleichenForschungshaus untergebrachte Arbeitsgruppe für Molekulare Mikroskopie beantragen gemeinsamdie Anschaffung eines konfokalen Zwei-Photonen Laserscanning Mikroskops mit einem Modul fürfluorescence lifetime imaging microscopy (FLIM). Beide Gruppen gehören dem DFGForschungszentrum Molekularphysiologie des Gehirns (CMPB) an. Mit diesem Gerät sollen mit hoherÖrtlicher Auflösung und Sensitivität zelluläre Prozesse bei neurodegenerativen Erkrankungen, deneneine Aggregatbildung von Proteinen zugrunde liegt, in Zellkulturexperimenten, Schnittpräparaten undin vivo Applikationen untersucht werden. Um (I) die Toxizität oligomerer Proteine versus aggregierterProteine, (II) die Interaktion der Aggregat-assoziierten Proteine mit Chaperonen und (III) dieAuswirkung Krankheits-assoziierter Mutationen auf den axonalen Transport von Proteinendarzustellen sollen Förster resonance energy transfer (FRET), fluorescence recovery afterphotobleaching (FRAP) und FLIM Techniken angewendet werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung