Project Details
Projekt Print View

Die Erdbebengefährdung der Hagia Sophia in Istanbul - Verifizierung und Validierung numerischer Rechenmodelle für dynamische Beanspruchungen

Subject Area Architecture, Building and Construction History, Construction Research, Sustainable Building Technology
Term from 2008 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 75241091
 
Die Hagia Sophia in Istanbul war im Rahmen des vorangegangenen Projektes „Ingenieurwissenschaftliche Untersuchungen an der Hauptkuppel und den Hauptpfeilern ...“ Gegenstand umfänglicher Forschungstätigkeit, erst zum mehrfach eingestürzten und wieder aufgebauten Konstruktionsgefüge, dann zum heutigen statischen Tragverhalten. Der nun geplante, in institutsübergreifender Zusammenarbeit durchzuführende Projektschritt soll zu einer methodisch gesicherten Gewinnung numerischer Modelle zur schwingungstechnischen Betrachtung des Gebäudes führen. Die damit verbundene Forschungsarbeit hinsichtlich der Verifizierung und Validierung dieser Modelle zielt insbesondere auf die Analyse und Steigerung der Prognosequalität. Die darauf aufbauende Betrachtung des Tragverhaltens der Hagia Sophia im Falle eines - die Region Istanbul stark bedrohenden - Erdbebens, wird insbesondere auch zur Klärung der Frage beitragen, ob verschiedentlich von Erdbeben-Wissenschaftlern ins Gespräch gebrachte Verstärkungsmaßnahmen an der Kuppel dem Bauwerk dienlich sind, oder ob sie sich - vor dem Hintergrund des denkmalpflegerisch erwünschten Bewahrens der Integrität und Identität des Baugefüges und angesichts seiner durch die vorangegangene Forschungsarbeit bekannt gewordenen tatsächlichen Beschaffenheit - vermeiden lassen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung