Detailseite
Projekt Druckansicht

The rotational evolution of low-mass stars

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2008 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 76203815
 
Erstellungsjahr 2015

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Personelle und technische Schwierigkeiten hatten den Beginn der SOCS Beobachtungskampagne immer wieder verschoben, sodass erst 2011 mit Beobachtungen begonnen werden konnte. Die Datenreduktionssoftware musste auf die CCD-Probleme adaptiert und teilweise vollkommen neu geschrieben werden (durch AIP-Personal). Erst im vergangenen Jahr 2013/14 konnte die ersten beiden von 12 Haufen abgeschlossen werden (IC 4756 und M48). In der Zwischenzeit wurde mit demselben wissenschaftlichen Ziel auch die Kollaboration mit CoRoT und KEPLER (K2) weitergeführt.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • 2011, The STELLA Open Cluster Survey - Rotational Evolution of Low-mass Stars: a Status Report, 16th Cambridge Workshop on Cool Stars, Stellar Systems, and the Sun. ASP Conference Series, Vol. 448, p. 863
    Fügner, D.; Granzer, T.; Strassmeier, K. G.
  • 2015, A spindown clock for cool stars from observations of a 2.5-billion-year-old cluster, Nature, Letter
    Meibom, S., Barnes, S. A., Platais, I., Gilliland, R. L., Latham, D. W., & Mathieu, R. D.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1038/nature14118)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung