Detailseite
Projekt Druckansicht

TGF-ß/GDNF-vermittelte Signale während der Entwicklung sympathischer Neurone (A22)

Fachliche Zuordnung Entwicklungsneurobiologie
Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484803
 
Neurotrophe Faktoren sind extrazelluläre Signalmoleküle, die für die Entwicklung des Nervensystems eine entscheidende Rolle spielen. Vorarbeiten haben gezeigt, dass TGF-β eine Schlüsselrolle in der Regulation von neuronalem Überleben und Tod spielt und dabei auch die neurotrophe Aktivität anderer Faktoren, wie z.B. GDNF potenziert. Das Projekt hat zum Ziel, das neurotrophe Profil der Kooperation von TGF-β2 und GDNF, sowie des zugrunde liegenden Signalwegs, in der Entwicklung des Nervensystems am Beispiel sympathischer Neurone der Maus zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Life Cell Imaging-System
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung