Detailseite
Projekt Druckansicht

Grenzflächen und mikrostrukturbezogene Deformationsmechanismen in TRIP-Matrix-Verbundwerkstoffen (B01)

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2008 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 54473466
 
Dieses Teilprojekt untersucht Möglichkeiten der Steigerung des Energieabsorptionsvermögens von Werkstoffen an Grenzflächen zwischen kristallinen Phasen und an Mikrostrukturdefekten. Im Zentrum des Interesses stehen innere Phasengrenzen, die sich bei der Martensitum-wandlung im TRIP-Stahl und in der ZrO2- Keramik ausbilden, Mikrostrukturdefekte wie Stapelfehler und Versetzungsnetzwerke und die Stahl-ZrO2-Grenzfläche. Der vorgeschlagene Lösungsweg ist die Kombination der Mikrostrukturanalytik (Röntgenbeugung, TEM, HRTEM) und quantenmechanischer Berechnungen basierend auf der Dichtefunktionaltheorie.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Bergakademie Freiberg
Teilprojektleiter Professor Dr. David Rafaja
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung