Project Details
Projekt Print View

Molekulare Regulation der duktalen Zelllinie im Pankreas und im Pankreaskarzinom

Subject Area Gastroenterology
Term from 2008 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 77513911
 
Das Pankreas ist ein komplex reguliertes Verdauungsorgan mit vielfachen endokrinen und exokrinen Funktionen. Unter den drei hauptsächlich vorkommenden Zelllinien (Inselzellen, azinäre Zellen und duktale Zellen), ist es die duktale Zelllinie, aus dem das Adenokarzinom hervorgeht. Ob es sich hierbei um eine Transdifferenzierung von einem gewebs-typischen Zelltyp in einen anderen, ebenfalls gewebstypischen Zelltyp oder um eine selektive Expansion nicht ausdifferenzierter Zellen handelt, ist bislang ungeklärt. Ein Marker für duktale Zellen ist das Cytokeratin 19 (CK-19). Kürzlich konnte gezeigt werden, dass der Transkriptionsfaktor PDX-1 eine bedeutende Rolle in der Regulation von CK-19 in duktalen Zellen spielt. In dem Projekt soll untersucht werden, welche funktionellen Untereinheiten von PDX-1 an der Regulation von CK-19 in duktalen Zellen beteiligt sind und welche Rolle Kofaktoren spielen. Weiterhin soll geklärt werden, welche Zellen des Pankreas zur Regeneration und zur Karzinogenese beitragen. Hierzu wurde in dem Gastlabor bereits eine genetisch veränderte Maus generiert, die unter dem CK-19 Promoter die Cre-Rekombinase exprimiert. Mit Hilfe dieser Maus können duktal-spezifische Veränderungen der Genexpression vorgenommen werden, um den Einfluss einzelner Gene auf die Regeneration und die Tumorigenese des duktalen Pankreaskarzinoms zu untersuchen.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung