Detailseite
Projekt Druckansicht

Strategien, Effekte und Evidenz von Gewinnverlagerungen in multinationalen Unternehmen

Fachliche Zuordnung Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
Förderung Förderung von 2008 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 77604228
 
Im Zuge der Globalisierung wurden multinationale Unternehmen (MNU) zu einem wichtigen und bestimmenden Bestandteil der nationalen Körperschaftsteuerbasen. Die Präsenz in mehreren Ländern erlaubt es MNUs durch geeignete Gewinnverlagerungsstrategien, insbesondere mittels Transferpreise und internes Fremdkapital, ihre konzernweite Gesamtsteuerbelastung zu optimieren, indem in Betriebsstätten/ Tochterunternehmen jeweils vorteilhafte nationale Steuervorschriften strategisch genutzt werden.Ziel dieses Projekts ist es, zunächst die theoretische Literatur zu diesen Verlagerungsstrategien aufzuarbeiten und insbesondere um die Aspekte Effekte von Minderheitseigentümern bei interner Fremdkapitalfinanzierung und den besonderen Problemen bei Gewinnverschiebungen in Unternehmen auf zweiseitigen Märkten (2SPs) zu erweitern. Letztere 2SPs finden sich z.B. im Medien- und Bankenbereich und gewinnen immer mehr an Bedeutung im gesamten Wirtschaftssektor. Gleichzeitig stellen solche Unternehmen die herkömmlichen Antivermeidungsstrategien wie z.B. das Fremdvergleichsprinzip vor nahezu unlösbare Aufgaben, da in einem Markt auch ohne Steuergestaltungsanreize Preise unter den Grenzkosten gewinnmaximal sein können (z.B. werbefinanziertes Free-TV, Gratiszeitungen, Kreditkarten). Es erscheint daher wichtig, die Steuergestaltungsstrategien in diesen besonderen Märkten zu analysieren, welche die ökonomische Literatur dieses Phänomen bislang vernachlässigt hat.Anschließend werden die im theoretischen Teil abgeleiteten Hypothesen mit Hilfe eines umfassenden und detaillierten Datensatzes zu norwegischen nationalen und internationalen Unternehmen sowie Tochterunternehmen von MNUs in Norwegen empirisch getestet. Gleichzeitig erlaubt es der Datensatz, bisherige Studien zu interner Fremdkapitalfinanzierung zu aktualisieren bzw. zu überprüfen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Norwegen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung