Detailseite
Projekt Druckansicht

Stress-induzierte Programmierung in Serotonin (5-HT)-System modifizierten Mäusen: epigenetisches Editieren als Strategie zur Beherrschung von Angst (A05)

Fachliche Zuordnung Biologische Psychiatrie
Förderung Förderung von 2008 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 44541416
 
Das Risiko eines Individuums nach frühkindlicher Stresserfahrung eine Angsterkrankung zu erleiden, wird durch das Gen des Serotonintransporters (5-HTT) beeinflusst. Der Einfluss von pränatalem Stress (PS) auf das Erkrankungsrisiko wird über die Untersuchung der molekularen Mechanismen der epigenetischen Programmierung der Genexpression mittels Hochdurchsatz-Techniken zur Bestimmung der Genexpression und des epigenetischen Profils im Mausmodel aufgeklärt. Dies erlaubt die Identifizierung von Genen, die der epigenetischen Regulation durch 5-Htt x PS-Interaktion unterworfen sind und die neue epigenetische Marker für Angsterkrankungen sowie therapeutische Targets darstellen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Münster
Mitantragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung