Detailseite
Projekt Druckansicht

Prävention von Trennungsangst und Panikstörung - Angstsensitivität, (epi)genetische, physiologische und neurale Parameter als modulierbare Risikomarker (C02)

Fachliche Zuordnung Biologische Psychiatrie
Förderung Förderung von 2008 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 44541416
 
Bottom-up und top-down Prozesse der emotionalen Wahrnehmung und des emotionalen Lernens sind mittels EEG/MEG sowie in Kombination mit rTMS dissoziierbar. Es wird vermutet, dass Angst zu einer Verstärkung schneller bottom-up Prozesse bei gleichzeitiger Abschwächung späterer top-down Kontrollprozesse führt. Diese Hypothese soll in diesem Antragszeitraum mittels experimenteller Angstinduktion bei gesunden Probanden und Patienten mit Angst¬erkrankungen getestet werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Münster
Mitantragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung