Detailseite
Projekt Druckansicht

Sanskrithandschriften aus den Turfanfunden. Teil 10. (Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Band X, 10)

Fachliche Zuordnung Sozial- und Kulturanthropologie, Außereuropäische Kulturen, Judaistik und Religionswissenschaft
Förderung Förderung von 2008 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 78312639
 
Mit der Beschreibung der "Sanskrithandschriften aus den Turfanfunden", deren zehnter Teilband hier vorliegt, werden die Handschriftenfunde der deutschen Turfan-Expeditionen Anfang des letzten Jahrhunderts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Teil 10 enthält 1162 Katalognummern, in denen fragmentarische Handschriften beschrieben und zum größten Teil im vollen Wortlaut wiedergegeben sind. Über die Ersterschließung dieser Grundtagenmaterialien aus den deutschen Turfanexpeditionen hinaus konnten auch in diesem Teilband wieder zahlreiche Textfragmente identifiziert und einige von ihnen bereits in vorangehenden Bänden beschriebenen Handschriften zugeordnet werden. Außerdem konnten einige zum Teil sehr alte Handschriftenfragmente, die bisher aufgrund der kriegsbedingten Verlagerung aus Berlin am Ende des zweiten Weltkrieges als vermisst galten, wiederentdeckt werden. Die in diesem Teilband beschriebenen Textfragmente stammen größtenteils aus dem buddhistischen Kanon bzw. aus nichtkanonischen Abhidharma-Texten. Die Identifizierung der Fragmente führt in verschiedener Hinsicht zu neuen Erkenntnissen. So enthalten z.B. einige Katalognummern bisher nicht im Sanskrit erhaltene Texte bzw. Textpassagen. Durch die Erschließung des Sanskrit- Textmaterials aus den Turfanfunden wird unsere Kenntnis über die zentralasiatische buddhistische Literaturüberlieferung wesentlich gefördert.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung