Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines Computersimulationsprogramms zur Vorausberechnung der Biosorptionsdynamik von (Metall)-Ionen im System Flüssig/Fest

Antragsteller Dr. Gerald Bunke
Fachliche Zuordnung Bioverfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 78460735
 
Biomassen (wie Bakterien, Pilze, Algen, etc.) weisen im Hinblick auf die Beseitigung von Schwermetallen aus Abwässern erhebliche Vorteile (hohe Schwermetallkapazität, niedriger Preis, hohe Verfügbarkeit) gegenüber synthetischen Adsorbentien auf. Zwecks schnellerer Nutzung dieser Vorzüge in der industriellen Praxis besteht eine vordringliche Aufgabe der Bioverfahrenstechnik in der theoretischen Durchdringung, bedarfsgerechten Auslegung und Optimierung innovativer Biosorptionsprozesse (Aufnahme von Metallen oder anderer Spezies durch tote Biomasse). Das Forschungsvorhaben dient deshalb der Entwicklung eines (derzeit noch nicht verfügbaren) leistungsfähigen computergestützten Prozesssimulationsprogramms zur Vorausberechnung (Vorhersage) der Biosorptionsdynamik von ionischen Multikomponentensystemen in Festbetten. Basis des Programms ist ein komplexes dynamisches Modell, dessen Vorhersagefähigkeit durch Berücksichtigung thermodynamisch konsistenter Gleichgewichtsansätze und aller wesentlichen Transportprozesse des Sorptionssystems erreicht wird. Die experimentelle Verifizierung des Modells erfolgt durch Untersuchung des Sorptionsverhaltens von Schwermetallionen an immobilisierten Makroalgen aus der Flüssigphase.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung