Detailseite
Projekt Druckansicht

Werkstoff-Thermoanalyse-System

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 78476509
 
Die Ermittlung von temperaturabhängigen Materialkennwerten bildet die Grundlage für diewissenschaftliche Entwicklung von Werkstoffen im Bereich der Oberflächen- und Fügetechnik.Exemplarisch seien an dieser Stelle Solidus- und Liquidustemperatur, Oxidation und Reduktion vonWerkstoffen als Funktion der Temperatur und Zeit, Wärmekapazität und die Wärmeleitfähigkeitgenannt. Nicht zuletzt für den Bereich hybrider Werkstoffverbunde ist die Kenntnis vontemperaturabhängiger Dichte bzw. Ausdehnung von großer Relevanz. Für dieses umfassende Themabeantragt das Institut für Oberflächentechnik ein Werkstoff-Thermoanalyse- System, bestehend ausden Einzelkomponenten „Laserflash“, „Dilatometer“ und „Simultaner Thermogravimetrie undDifferential Scanning Calorimetry“.Beispielhaft sei an dieser Stelle die Entwicklung von Lotystemen für Hochtemperaturbrennstoffzellengenannt, wo die Wechselwirkung der Fügewerkstoffe mit den sehr aggressiven, oxidierenden Medieneine große Rolle spielt. Darüber hinaus ist bereits heute abzusehen, dass im Bereich derWerkstoffverbundsimulation eine Vielzahl unterschiedlicher temperaturabhängiger Kennwerte ermitteltwerden muss, um praxisnahe Simulationsergebnisse erzielen zu können. Bereichsübergreifend spieltu. a. die Kenntnis der Wärmeleitfähigkeit insbesondere im Bereich der Turbinentechnologie eine großeRolle.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 8660 Thermoanalysegeräte (DTA, DTG), Dilatometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung