Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikrogefügeentwicklung in Peridotiten bei Deformation bei hohen Spannungen und anschließender Rekristallisation bei abnehmenden Spannungen - Experiment und Natur (B 09)

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483572
 
Dieses Projekt befasst sich mit der Mikrogefügeentwicklung in Peridotiten bei kurzzeitiger Deformation bei hohen Spannungen und anschließender Rekristallisation bei abnehmenden Spannungen. Ziel ist es, die charakteristischen Mikrogefüge für die Deformation bei systematischen Spannungsvariationen im oberen Mantel während eines Erdbebenzyklus zu identifizieren. Ansatz dazu ist die Korrelation des records natürlich deformierter Peridotite aus makroskopischen Beobachtungen im Gelände bis zu mikrostrukturellen Beobachtungen im TEMMaßstab mit Experimenten, die die natürliche Spannungsgeschichte modellieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung