Detailseite
Projekt Druckansicht

Systematic Study of hydrogen adsorption in metal organic frameworks

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2008 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 79439403
 
Das Ziel dieses Projektes ist es, den Mechanismus der Wasserstoff Ad- und Desorption in MOFs zu verstehen, experimentell und theoretisch die Wasserstoff-Speicherkapazität zu studieren und die gewonnenen Erkenntnisse zur Synthese neuartiger MOF-Strukturen mit verbesserter Wasserstoff-Speicherkapazität anzuwenden. Damit leisten die Untersuchungen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Wasserstoff-Technologie für immobile und mobile Anwendungen. Und eröffnet neue Anwendungsfelder für MOF-Strukturen. Mit den geplanten Untersuchungen zu Auswirkungen von Quanteneffekten soll die Möglichkeit der Verwendung von MOF’s für die Trennung („Quantum Sieving“) von H2 und D2 und möglicherweise 3He und 4He erforscht werden. Schließlich wird das Potential von MOF’s hinsichtlich der Adsorption und Trennung weiterer kleiner Gasmoleküle, einschließlich CO, CO2, CH4 and NO, untersucht.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung