Detailseite
Projekt Druckansicht

Abstraktionstechniken zur Verifikation lokaler Eigenschaften großer paralleler Systeme

Fachliche Zuordnung Softwaretechnik und Programmiersprachen
Förderung Förderung von 2008 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 79848547
 
Zielsetzung dieses Projektes ist die Entwicklung von Abstraktionsverfahren, die die Verifikation (d.h. den formalen Nachweis der Korrektheit) lokaler Eigenschaften von parallelen Systemen erlauben. Basisidee des Abstraktionsverfahren ist die Annahme, dass die Verifikation lokaler Eigenschaften einzelner Komponenten nur Informationen über andere Komponenten in einem begrenzten Umfeld benötigt. Die Abstraktion kann die eigentlich zu verifizierende Komponente und das Restsystem in einem unterschiedlichen Grad repräsentieren und so den zu durchsuchenden Zustandsraum klein halten. Kernpunkt der Technik wird die Verwendung von mehrwertigen Logiken zur Darstellung partieller Strukturen sein, die Abstraktionen mit sehr präzisen Aussagen sowohl über universelle als auch existentielle Eigenschaften erlauben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung