Detailseite
Projekt Druckansicht

Verfassung des politischen Raums: Die Rolle der Verfassungsgerichtsbarkeit (B18)

Fachliche Zuordnung Grundlagen des Rechts und der Rechtswissenschaft
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484503
 
Der Übergang von einer konstitutionellen zur demokratischen Verfassung ist darauf angelegt,den Raum des Politischen sowohl auszuweiten als auch zu strukturieren. Dass diese Vorgabenin Deutschland vielfach erst nach 1945 Wirklichkeit werden konnten, war wesentlich eineLeistung des Bundesverfassungsgerichts. Hier soll in vergleichender Perspektive gefragt werden,wie das Gericht den politischen Raum dimensioniert, welche Elemente es für ihn alskonstituierend ansieht und wie es in diesem Kontext das Verfassungsrecht als Ausprägung,Grundlage und Grenze des Politischen einordnet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bielefeld
Teilprojektleiter Professor Dr. Christoph Gusy
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung