Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 80545230
 
Das beantragte konfokale Laserscanning-Mikroskop (CLSM) soll überwiegend in der Arbeitsgruppe Biomedizinische Materialien genutzt werden. Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Entwicklung intelligenter nanostrukturierter Oberflächenbeschichtungen für Implantate und Tissue Engineering Scaffolds, um Beiträge für das Arbeitsgebiet der Regenerativen Medizin zu leisten. Dabei werden auf den modifizierten Oberflächen primäre Gewebezellen und mesenchymale Stammzellen kultiviert und deren Verhalten genauer untersucht. Da es sich bei Biomaterialien überwiegend um dreidimensionale Objekte handelt, die aus polymeren Materialien bestehen, ist für die Darstellung der Zellen und deren innerer Struktur und Aktivität, die CLSM ein unverzichtbarer Bestandteil. Sie stellt eine moderne Methode dar, mit deren Hilfe die Eigenfluoreszenz von (polymeren) Materialien ausgeblendet, sowie die räumliche Anordnung auch lebender Zellen bzw. ihrer Strukturen wie z.B. Zellrezeptoren, zytoskeletale Komponenten, Signaltransduktionskomplexe und extrazelluläre Matrix auf Biomaterialien genau dargestellt werden kann. Damit kann die CLSM zu einem besseren Verständnis der Vorgänge bei Zell-Material-Wechselwirkungen beitragen und Aussagen über die Anwendbarkeit der entwickelten Materialien für bestimmte biomedizinische Anwendungen machen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung