Detailseite
Projekt Druckansicht

Lichtgesteuerte Ionenkanäle und sekundäraktive Transporter: Mechanismus und Anwendungen (P10)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2008 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 57566863
 
Im Mittelpunkt des Projektes steht die Aufklärung des Transportmechanismus von Channelrhodopsin mit Hilfe spektroskopischer, elektrophysiologischer und molekularbiologischer Methoden. Weiterhin soll der Kanal für den Einsatz zur lichtgesteuerten Depolarisation von Mitochondrien (Apoptosestudien) und Nervenzellen optimiert werden. Zeitaufgelöste elektrische Messungen an festkörperunterstützten Membranen sollen eingesetzt werden, um den Transportmechanismus von bakteriellen Na+ getriebenen und ClC-Transportern zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Biophysik
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung