Project Details
Projekt Print View

GC-TOF-MS (Gaschromatograph-Flugzeitmassenspektrometer)

Subject Area Biological Chemistry and Food Chemistry
Term Funded in 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 80893116
 
GC-MS ist eine zentrale Methode bei unserer Erforschung metabolischer Netze und das bereits vorhandene GC-MS (Quadrupol) Gerät ist voll ausgelastet und zudem zu langsam bei hochauflösenden Trennungen. Wir haben für das bereits bestehende GC-MS Gerät aus eigenen Mitteln ein „programmable temperature vaporization - Systems (PTV) angeschafft und damit nun einige Metabolomanalysen durchgeführt. Durch den Einsatz des PTV ist die Anzahl der zu trennenden Peaks viel größer geworden und die Peaks sind wesentlich schmaler. Deshalb ist eine schnellere Spektrenanalyse unumgänglich geworden. Für die Quantifizierung weniger Peaks kann SIM (selected ion monitoring) eingesetzt werden, was jedoch immer mehrere GC-MS Analysen erfordert, um jeweils die in der Spektrenanalyse identifizierten Massen zu programmieren und dann eigens zu messen. Bei komplexeren Proben mit eng aufeinander folgenden Peaks ist das praktisch nicht mehr möglich. Deshalb halten wir die Anschaffung eines GC-TOF Gerätes für effiziente und zukunftweisende Metabolomanalysen für unumgänglich.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Universität des Saarlandes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung