Detailseite
Projekt Druckansicht

Manipulation des Sphingolipid-Stoffwechsels zur Überwindung der Therapierresistenz experimenteller Gliome (A06)

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 35654125
 
Die Enzymaktivität der sauren Sphingomyelinase (ASM) führt zu einer gesteigerten Freisetzung von Ceramiden. Ceramide induzieren Apoptose in Tumorzellen und in Endothelzellen von Tumorgefäßen. Dies führt zu einem verlangsamten Tumorwachstum. Im vorliegenden Projekt wird die Bedeutung der ASM für die Regulation der Empfindlichkeit von Gliomzellen und Gliomstammzellen gegenüber der Behandlung mit ionisierender Strahlung und Chemotherapeutika in vitro und in vivo analysiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Ghazaleh Tabatabai; Professor Dr. Marcos Tatagiba
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung