Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Weichenstellung von zellulärer SEneszenz und Apoptose in der Krebstherapie (B06)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2008 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 35654125
 
Tumorzellen können auf Chemo- und Radiotherapie mit einem transienten Zellzyklusarrest, prämaturer Seneszenz oder aber Apoptose reagieren. Obgleich in all diesen Prozessen der Tumorsuppressor p53 eine Schlüsselrolle einnimmt, ist bislang unklar, welche molekularen Mechanismen das Schicksal einer Tumorzelle bestimmen. In diesem Projekt soll untersucht werden, welche Rolle neue Isoformen, Interaktionspartner sowie spezifische Targetgene von p53 bei der molekularen Weichenstellung zwischen p53-vermitteltem Zellzyklusarrest, Seneszenz und Apoptose spielen und somit die Therapieresistenz beeinflussen können.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung