Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung neuer Apoptose-Signalwege zur Eliminierung Chemo therapie-resistenter Tumoren (C01)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 35654125
 
Der Proteinkinase-Inhibitor Staurosporin ist ein potenter Apoptosestimulus, dessen Derivate in ersten Studien als Chemotherapeutika getestet werden. Wir konnten zeigen, dass Staurosporin durch Aktivierung eines bislang unbekannten Apoptosewegs in der Lage ist Zytostatika-resistente Tumorzellen zu eliminieren. Ziel des ist es diesen neuartigen durch Phosphorylierungsvorgänge regulierten Apoptosesignalweg zu analysieren. Dies soll die Entwicklung neuartiger Chemotherapeutika zur Eliminierung von Tumoren ermöglichen, die bislang resistent gegenüber konvenzionellen DNA-schädigenden Agenzien sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung