Detailseite
Projekt Druckansicht

Selektive Induktion von Apoptose in Tumorzellen mit bispezifischen Antikörpern gegen Tenascin und den CD95/Fas/APO-1-Todesrezeptor (C04)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 35654125
 
Wir haben in früheren Arbeiten gezeigt, dass bispezifische Antikörper gegen tumorasoziierte Antigene (TAA) und den Todesrezeptor CD95 Apoptose selektiv in Tumorzellen auslösen können, die neben CD95 auch das entsprechende TAA exprimieren. Im vorgelegten SFB-Projekt möchten wir unterschiedlich formatierte bispezifische Antikörper entwickeln, die neben CD95 Tenascin erkennen, ein TAA, das als Zielantigen für bispezifische CD95 Antikörper besonders geeignet erscheint. Wir werden die Antitumor-Aktivität der generierten Antikörper in vitro und in vivo alleine und in Kombination mit proapoptotischen Reagentien testen, die in anderen Teilprojekten des SFB entwickelt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Gundram Jung
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung