Detailseite
Projekt Druckansicht

Übertragungsverhalten von Roving zu Roving und Endverankerung textiler Strukturen (B06)

Fachliche Zuordnung Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483454
 
Gegenstand des Teilprojektes ist die kontinuumsmechanische Untersuchung der Lastübertragungsmechanismen zwischen einzelnen Rovings und deren Einfluss auf das Gesamt- Materialverhalten des Composite. Neben der Erfassung der gegenseitigen Beeinflussung sich kreuzender Rovings erfordert insbesondere die numerische Simulation und Bemessung von Bewehrungsstößen und Endverankerungen die Kenntnis dieser Übertragungsmechanismen. Numerische Simulationen sollen u.a. zeigen, welche Übergreifungslängen an Bewehrungsstößen erforderlich sind und wie die Querbewehrung die Rissbildung beeinflusst.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiter Mike Richter
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung