Project Details
Projekt Print View

Permanenterregter Synchronmotor-Antrieb mit reduzierten Schleppverlusten für einen Kfz-Hybrid-Antrieb

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 2008 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 81569055
 
Eine kurzfristig realisierbare Maßnahme zur Reduktion der Kohlendioxid-Emission stellt die Einführung von Hybridfahrzeugen dar. Die Verbrauchsoptimierung erfolgt aufgrund einschlägiger Vorschriften für niedrige Geschwindigkeiten. Bei hiesigen Autobahngeschwindigkeiten führt dies zu einer realen Erhöhung des Verbrauchs. Der wesentliche Grund hierfür besteht - neben der Erhöhung der Masse des Fahrzeugs - in den Schleppverlusten der eingesetzten permanenterregten Synchronmaschinen. Aufgrund der aus Kosten- und Gewichtsgründen notwendigen Beschränkung der Leistungsfähigkeit der Steuerelektronik muss bei diesen Maschinen eine Feldschwächung durchgeführt werden, die einen verlustbringenden Stromfluss auch im Leerlauf erfordert, Ziel des Projekts ist die Reduktion solcher Schleppverluste im Feldschwächbereich durch eine magnetisch unsymmetrische Auslegung der Maschine sowie durch eine wirkungsgradoptimale Kennfeldsteuerung. Im Gegensatz zu bekannten Ansätzen erfolgt eine Dimensionierung auf eine kleinere Quer- als Längsinduktivität, und die Kennfelder berücksichtigen auch die Ummagnetisierungsverluste.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung