Detailseite
Projekt Druckansicht

Telewerkbank "Smarte Roboter-Teams"

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 82204278
 
Die Telewerkbank “Smarte Roboter-Teams“ soll für die Einrichtung, Durchführung sowie detaillierte Analyse von Einzel- und Multiroboterexperimenten genutzt werden, um theoretisch im Heinz Nixdorf Institut und mit kooperierenden Fachgruppen erarbeitete Ergebnisse durch Experimente mit realen Robotern zu evaluieren. Die Telewerkbank besteht aus der 4m × 4m großen Experimentierfläche, der Hardwareinfrastruktur zum Betrieb der Werkbank sowie aus 64 Minirobotern. Die Roboter sollen für Experimente mit unterschiedlichen Zusatzmodulen ausgestattet werden können, um spezifische Eigenschaften eines Roboters sicherzustellen und um Untersuchungen an heterogenen Robotersystemen zu ermöglichen. Zusatzmodule für die Roboter ermöglichen die Ausstattung mit verschiedenen Sensoren, sowie speziellen Informationsverarbeitungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Die Roboter auf der Experimentierfläche tauschen drahtlos mittels Bluetooth, ZigBee oder WLAN untereinander und mit dem Telewerkbankserver Daten aus. Zur Hardwareinfrastruktur gehört ein Telewerkbankserver zum Verwalten der Experimente und das Herunterladen von Programmdateien auf die Roboter. Kamerasysteme zeichnen Experimente auf, bereiten die Videodaten für das Streaming auf und erzeugen einen interaktiv nutzbaren MPEG4-Videodatenstrom. Ein ins System integrierter Webserver erlaubt den komfortablen Zugriff auf alle Komponenten der Telewerkbank und unterstützt die Experimentdurchführung und -analyse vor Ort sowie über das Internet.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2320 Greif- und Hebewerkzeuge, Verladeeinrichtungen
Antragstellende Institution Universität Paderborn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung