Detailseite
Projekt Druckansicht

Die molekulare Assemblierung und Evolution von Nematocysten

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2008 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 82449549
 
Die Nematocysten (Nesselkapseln) der Cnidarier gehören zu den komplexesten sekretorischen Organellen im Tierreich. Obwohl morphologisch gut charakterisiert, ist ihr molekularer Aufbau erst kürzlich eingehender untersucht worden. Den Hauptanteil des Nematocystenproteoms stellt die Familie der Minikollagene. Diese ungewöhnlich kurzen Kollagene besitzen terminal cysteinreiche Domänen (CRD), über die infolge einer Disulfidisomerisierung bei der Kapselmorphogenese ein druckresistentes Wandpolymer ausgebildet wird. Die Diversifikation der Minikollagenfamilie bei Hydra ist im Wesentlichen durch Unterschiede in diesen CRDs gekennzeichnet. Ziel des Projektes ist es, die Diversifikation der Kapseltypen bei Hydra mit jener innerhalb der Minikollagenfamilie zu korrelieren. Zudem soll der Prozess der Disulfidverknüpfung über die CRDs strukturell und zellbiologisch näher untersucht werden. Ferner soll durch den funktionellen Vergleich der Minikollagenrepertoires bei Hydra (17 Minikollagengene) und der basaleren Anthozoe Nematostella (6 Minikollagengene) der evolutive Weg nachgezeichnet werden, der zur Vielfalt von Kapseltypen bei Hydrozoen geführt hat. Hierzu sollen sowohl transgene Linien als knock-downs durch Morpholinos erzeugt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung